Ostermarkt in Lienz: Tradition & Brauchtum erleben
Das Karwochenende rund um Ihr Romantikhotel Traube
Ostern in Osttirol verspricht besinnlich-ruhige Tage in der verträumten Schönheit von Lienz. Genießen Sie ein romantisches Wochenende im Kuschelhotel Traube und erleben Sie Tradition und Brauchtum hautnah beim Stadtmarkt in Lienz zur Osterzeit.
Jährlich am Karfreitag und am Karsamstag findet in Lienz der traditionelle Ostermarkt statt.
Brauchtum, Kunst & Kulinarik
Alljährlich zu Ostern tummeln sich zahlreiche Menschen in der Messinggasse in Lienz. Wenn der traditionelle Ostermarkt in vollem Gange ist, trifft sich die ganze Stadt mitsamt ihrer Urlaubsgäste, um die traditionellen Osterbräuche hautnah zu erleben.
An den zahlreichen Ständen der Lienzer können Sie regionale Spezialitäten und Hausgemachtes von höchster Qualität verkosten und als Souvenir mit nach Hause nehmen. Besonders die Osterspezialitäten sind einen Versuch wert.
- Osterschinken
- Ostereier von regionalen Hühnern
- Reindling (Napfkuchen aus der Kärntner Küche)
- Osterpinzen (Gebäck aus der Steirer Küche)
- …
Öffnungszeiten des Ostermarktes in Lienz:
Karfreitag von 9:00-18:30 Uhr
Karsamstag von 8:30-12:30 Uhr
Traditionelle Osterbräuche in Osttirol
Das Osterfest zählt zu den bedeutendsten religiösen Festlichkeiten der christlichen Tradition. Seit 2.000 Jahren wird Jesus Christus‘ Auferstehung am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang gefeiert: 2014 fällt der Ostersonntag auf den 20. April.
Der Widderzug
Die zahlreichen Osterbräuche variieren leicht von Land zu Land und darin wiederum von Region zu Region. Einzigartig für Osttirol ist beispielsweise der „Widderzug“. Dabei wird ein geschmückter Osttiroler Widder in einer Prozession von Virgen nach Obermauern zur Wallfahrtskirche „Maria Schnee“ geführt. Dort im Kirchlein wird anschließen dem Widder zu Ehren eine Messe gehalten. Nach der Messe wird das Tier unter den Anwesenden versteigert und der Gewinn daraus alljährlich der Wallfahrtskirche zugeführt.
Ostereier färben
Äußerst beliebt in ganz Österreich ist das bemalen oder verzieren von gekochten Eiern. Ob in Eifarbe getaucht und unifarben, von Hand bemalt oder mit Kräutern und Zwiebelschalen auf natürliche Weise dekoriert, ob ausgeblasen als Deko oder gekocht zum Verzehr: Die Osttiroler Ostereier sind eine Augenweide.
Ostereierpecken
Ein Highlight des Ostermarktes in Lienz ist neben dem Verkauf von regionalen Qualitätsprodukten auch das traditionelle Ostereierpecken von ranghaften Politikern und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. Dafür nehmen zwei Konkurrenten jeweils ein gefärbtes / bemaltes Osterei in die Hand und schlägt damit auf das Ei des anderen. Derjenige mit der gespaltenen Eischale hat verloren.
…
Romantisch zu zweit im Hotel Die Traube
Der Frühling ist nun vollends da und mit Ihm die Frühlingsgefühle. Erleben Sie neben den bezaubernden Osterbräuchen im Urlaub im Romantikhotel Traube Zweisamkeit mit Ihrer großen Liebe. Mit dem Traube-Kennenlern-Paket verbringen Sie 2 Nächte im Romantikhotel mitten in Lienz, unweit der traditionellen Ostermarktes.